Beste Wege zum Markenschutz und zur Betrugsvermeidung entdecken.

Schützen Sie Ihre Marke in Zentralamerika durch einen einfachen Prozess, unterstützt von zertifizierten lokalen Anwälten
Anträge werden von erfahrenen lokalen Markenanwälten bearbeitet, um alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
Ein Kundenbetreuer ist Ihr Ansprechpartner für alle Mitteilungen.
Verfolgung
Protect.TM bietet umfassende Dienste zum weltweiten Markenschutz.
Schützen Sie Ihre Marke in 16 Ländern mit einer OAPI-Registrierung.
Schützen Sie Ihre Marke in 10 afrikanischen Ländern mit einer Registrierung.
Beste Wege zum Markenschutz und zur Betrugsvermeidung entdecken.
Vergleich von nationaler und internationaler Markenregistrierung.
Eine Markenanmeldung birgt viele Fallstricke. Vermeiden Sie diese, um Ihre Marke erfolgreich zu registrieren und Ihr Geschäft zu sichern.
Welche Länder in Mittelamerika bieten Markenregistrierung an?
Die Markenregistrierung ist in Belize, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama verfügbar. Jedes Land hat sein eigenes Markenamt und sein eigenes Registrierungsverfahren.
Welche Arten von Marken können registriert werden?
Man kann Wortmarken, Logos, Slogans, Handelsnamen, dreidimensionale Marken und einige nicht-traditionelle Marken (wie Klänge oder Farben, je nach lokalen Vorschriften) registrieren.
Gibt es ein regionales Markensystem für Mittelamerika?
Nein, es gibt kein einheitliches regionales System. Der Antrag muss in jedem Land separat gestellt werden, in dem Schutz gewünscht wird.
Wie lange dauert der Markenregistrierungsprozess?
Die Dauer variiert je nach Land, beträgt aber normalerweise zwischen 6 Monaten und 2 Jahren.
Was sind die Hauptanforderungen für die Markenanmeldung?
Ist eine vorherige Nutzung erforderlich, um eine Marke zu registrieren?
Nein, eine vorherige Nutzung ist nicht erforderlich in den meisten Ländern.
Wie lange ist eine eingetragene Marke gültig?
In der Regel 10 Jahre, unbegrenzt verlängerbar.
Kann eine Marke von Dritten angefochten werden?
Ja, in den meisten Ländern gibt es eine Einspruchsfrist von 30 bis 60 Tagen nach Veröffentlichung der Anmeldung.
Was passiert, wenn eine eingetragene Marke nicht genutzt wird?
In den meisten Ländern muss eine Marke innerhalb von 3 bis 5 Jahren nach der Eintragung genutzt werden, sonst kann sie wegen Nichtbenutzung gelöscht werden.
Kann eine eingetragene Marke übertragen oder lizenziert werden?
Ja, Marken können an Dritte übertragen oder lizenziert werden. Es wird empfohlen, die Übertragung oder Lizenzierung beim Markenamt zu registrieren, um die rechtliche Sicherheit zu gewährleisten.
Immer noch Fragen?