Warenkorb

Zur Kasse

Ihr Warenkorb ist leer

Hilfe

*Online-Support verfügbar Mo-Fr, 9-17 Uhr (GMT - 4) Kontakt

Dienstleistungen

Finden Sie Ihre Markenklasse

Die richtige Klasse für Ihre Marke zu bestimmen, kann kompliziert sein. Unser Chatbot vereinfacht diesen Prozess, indem er Sie durch die Nizza-Klassifikation führt. Finden Sie mühelos heraus, zu welcher Klasse Ihre Produkte oder Dienstleistungen gehören, indem Sie mit unserem virtuellen Assistenten interagieren.

Aus unserem Blog

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die geeignete Klasse oder Klassen für mein(e) Produkt(e) identifizieren?

Die richtige Klassifizierung zu wählen, ist entscheidend für eine erfolgreiche Markenregistrierung. Wenn Ihre Marke abgelehnt wird, erstattet das Markenamt Ihre Anmeldegebühren nicht. Es ist wichtig, dass ein Markenexperte Ihre Auswahl überprüft, um ihre Stärke gegenüber Wettbewerbern zu bewerten, da Einwände und Widersprüche zunehmen.

Sie können unser Marken-Suchwerkzeug verwenden, um die Klassennummer zu identifizieren.

Wie kann ich nach der passenden Markenklasse suchen?

Markenklassifikationen sind für den Registrierungsprozess unerlässlich, können aber manchmal verwirrend sein. Die 45 Kategorien im Nizza-Abkommen bieten einen umfassenden Überblick über verschiedene Handelsbereiche. Beginnen Sie damit, sich auf Ihr Hauptgeschäft zu konzentrieren und die von Ihnen angebotenen Produkte oder Dienstleistungen klar zu beschreiben. Sobald Sie die am besten geeignete Kategorie identifiziert haben, ziehen Sie zusätzliche kommerzielle Aktivitäten in Betracht. Schließen Sie so viele Markenkategorien ein, wie nötig sind, um die Eigentumsrechte zu schützen, die Sie sichern möchten. Geschäftspläne decken oft verschiedene Bereiche ab, um Flexibilität auf dem Markt zu bewahren. Wählen Sie Klassen, die mit Ihren langfristigen Zielen übereinstimmen. Die Wahl der richtigen Markenkategorie wird nicht nur die Chancen auf Genehmigung erhöhen, sondern auch Ihre Fähigkeit stärken, sich gegen zukünftige Verletzungen zu verteidigen.

Sie können Ihre Klassennummer auch mit unserem Markenklassensuchwerkzeug bestimmen.

Bei der Einreichung Ihres Markenantrags hängen die Klassifikationsentscheidungen davon ab, wie Sie Ihre Waren oder Dienstleistungen definieren. Nachdem Sie sie definiert haben, finden Sie mindestens eine Klassifikationsklasse, die Ihrer Geschäftsbeschreibung entspricht. Berücksichtigen Sie andere sich überschneidende Markenkategorien, die ebenfalls Ihre Waren oder Dienstleistungen repräsentieren. Denken Sie auch an koordinierte Klassen. Ihre Auswahl einer oder mehrerer Klassifikationskategorien wird die Genehmigung oder Ablehnung Ihres Antrags erheblich beeinflussen.

Muss ich die passende Markenklasse kennen, bevor ich einen Markenantrag stelle?

Wenn Sie einen Antrag auf Markenregistrierung ausfüllen, müssen Sie die richtige Markenkategorie angeben. Dies liegt daran, dass Markenämter weltweit diese Klassen verwenden, um Marken in Gruppen von Waren und Dienstleistungen zu organisieren, was die Überprüfung auf potenzielle Konflikte erleichtert. Dieses System hilft, die vielen Marken weltweit zu unterscheiden und ist ein entscheidender Schritt bei der Überprüfung neuer Anträge. Es ermöglicht einen effizienteren Vergleich ähnlicher Marken innerhalb verwandter Branchen.

Die Kenntnis der richtigen Markenkategorie für Ihre Marke ist auch für Ihren Schutz wichtig. Durch die Auswahl der am besten geeigneten Klasse können Sie Ihre Marke mit denen vergleichen, die bereits von Wettbewerbern in Ihrem Markt verwendet werden. Wie misst sich die Einzigartigkeit und Unterscheidbarkeit Ihrer Marke? Verschafft sie Ihnen einen Wettbewerbsvorteil bei der Vermittlung der Botschaft Ihrer Marke?

Das Klassifizierungssystem erleichtert es auch Wettbewerbern, nach Ihrer Marke zu suchen und Verletzungsprobleme zu vermeiden. Das Acceptable Identification of Goods and Services Manual der USPTO ist eine von mehreren Ressourcen, die für Online-Markenrecherchen verfügbar sind. Die Wahl einer Markenkategorie bei der Antragstellung hilft, Ihr Zielpublikum über Ihre Marke zu informieren und unterstützt bei der Recherche bestehender Marken, um zukünftige Konflikte zu vermeiden.

Wenn Sie unsicher sind, welche Klasse oder Klassen Ihre Waren und Dienstleistungen am besten schützen, sollten Sie die NCL-Liste überprüfen. Alternativ können Sie eine professionell vorbereitete umfassende Markenstudie in Auftrag geben. Unsere erfahrenen Anwälte können Ihre Produkt- oder Dienstleistungsbeschreibung überprüfen und sie der am besten geeigneten Klasse(n) zuordnen. Sie werden Sie kontaktieren, wenn sie weitere Klarstellungen benötigen.

Wofür wird die Nizza-Klassifikation (NCL) bei der internationalen Markenregistrierung verwendet?

Im Jahr 1957 hat die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) die Nizza-Klassifikation (NCL) eingeführt. Dieses System organisiert Waren und Dienstleistungen in einem einheitlichen Klassifikationsrahmen. Da das Abkommen Marken umfasst, die in mehreren Sprachen registriert sind, hilft es bei der Suche nach Marken, die möglicherweise eine Übersetzung erfordern. Die NCL teilt Geschäftstätigkeiten in 45 Klassen ein: 34 für Produkte und 11 für Dienstleistungen.

Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) hat eine detaillierte Liste von Waren und Dienstleistungen innerhalb jeder Klasse erstellt, die weitere Unterscheidungen bietet. Diese Einträge bieten mehr Details, sind jedoch keine obligatorischen Kategorien. Angesichts der Komplexität und der weit verbreiteten Nutzung dieses Klassifikationssystems ist es ratsam, professionelle Hilfe für eine Markenrecherche in Anspruch zu nehmen. Das USPTO und die meisten Länder weltweit haben das NCL-Protokoll übernommen.

Das Klassifikationsabkommen umfasst über 10.000 Waren und 1.000 Dienstleistungen. Alle fünf Jahre wird eine neue Ausgabe veröffentlicht, mit einer aktualisierten Version, die jährlich erscheint. Markenämter in Ländern, die dieses Abkommen angenommen haben, müssen die NCL-Codes in ihre offiziellen Dokumente aufnehmen.

Sie können Ihre Klassennummer mit unserem Markenklassen-Suchtool finden.

https://www.wipo.int/classifications/nice/en/faq.

Was ist eine Mehrklassenmarkenanmeldung?

Das Nizza-Klassifikationssystem organisiert Waren und Dienstleistungen in verschiedene Klassen, und Sie können Ihre Marke in einer oder mehreren dieser Klassen registrieren.

Einige Länder erlauben nur eine Klasse pro Anmeldung, während andere mehrere Klassen in einer einzigen Anmeldung zulassen.

Separate Anmeldungen für jede Klasse einzureichen bedeutet, dass jede Klasse unabhängig bearbeitet wird. Wenn eine Klasse auf einen Einspruch oder Widerspruch stößt, hat dies keine Auswirkungen auf die anderen. Dieser Ansatz kann jedoch teurer sein, da mehrere Anmeldungen erforderlich sind.

Andererseits ist eine Mehrklassenanmeldung (wo erlaubt) kostengünstiger, aber wenn eine Klasse auf einen Einspruch oder Widerspruch stößt, kann dies die gesamte Anmeldung beeinflussen.

Im ersten Ansatz beeinflusst die Anzahl der Klassen nicht die Wahrscheinlichkeit der Registrierung für jede Anmeldung. Im zweiten Ansatz bedeuten mehr Klassen eine höhere Exposition und erhöhte Chancen auf Einsprüche oder Widersprüche.

Das Markenamt stellt ein Zertifikat für jede Anmeldung aus, nicht für jede Klasse. Beachten Sie, dass nicht alle Länder Mehrklassenanmeldungen erlauben.

Was sind koordinierte Waren- und Dienstleistungsklassen?

Koordinierte Markenklassen überschneiden sich innerhalb der standardmäßigen NCL-Kategorien, da sie miteinander verwandt sind. Viele Unternehmen erweitern ihre Geschäftstätigkeiten, um ihren Marktanteil zu erhöhen. Ihr Markenantrag sollte Ihre Aktivitäten in diesen verwandten Branchen abdecken, um Ihre Marke zu schützen. Wählen Sie koordinierte Klassen, die nicht nur Ihren Registrierungsantrag verbessern, sondern auch potenzielles zukünftiges Wachstum Ihrer Geschäftstätigkeiten berücksichtigen. Diese verwandten Klassen können während einer gründlichen Markenrecherche genutzt werden, um Konflikte zu identifizieren, bevor Sie Ihren Antrag beim USPTO einreichen.

Immer noch Fragen?

Hilfezentrum