Warenkorb

Zur Kasse

Ihr Warenkorb ist leer

Hilfe

*Online-Support verfügbar Mo-Fr, 9-17 Uhr (GMT - 4) Kontakt

Dienstleistungen

Markenregistrierung in Afrika

Schützen Sie Ihre Marke in Afrika durch einen einfachen Prozess, unterstützt von zertifizierten lokalen Anwälten

Warum Protect.TM

Anwälte

Anträge werden von erfahrenen lokalen Markenanwälten bearbeitet, um alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.

Kommunikation

Ein Kundenbetreuer ist Ihr Ansprechpartner für alle Mitteilungen.

Verfolgung

Verfolgung

Mehr Dienstleistungen

Protect.TM bietet umfassende Dienste zum weltweiten Markenschutz.

WIPO-Registrierung

WIPO-Registrierung

Melden Sie Ihre Marke international bei der WIPO an.

Mehr erfahren
OAPI-Registrierung

OAPI-Registrierung

Schützen Sie Ihre Marke in 16 Ländern mit einer OAPI-Registrierung.

Mehr erfahren
Unionsmarke

Unionsmarke

Schutz in allen EU-Ländern mit dieser Registrierung.

Mehr erfahren
ARIPO-Registrierung

ARIPO-Registrierung

Schützen Sie Ihre Marke in 10 afrikanischen Ländern mit einer Registrierung.

Mehr erfahren

Aus unserem Blog

Häufig gestellte Fragen

Welche Möglichkeiten gibt es, eine Marke in Afrika zu registrieren?

Marken können national (landesspezifisch) oder über regionale Systeme registriert werden:

    • OAPI (Afrikanische Organisation für geistiges Eigentum): Deckt 17 Länder mit einer einzigen Anmeldung ab.
    • ARIPO (Afrikanische Regionale Organisation für geistiges Eigentum): Deckt 12 Länder ab, erfordert jedoch eine gezielte Auswahl der Mitgliedsstaaten.

Was ist der Unterschied zwischen OAPI und ARIPO?

  • OAPI hat ein einheitliches System, bei dem eine einzige Registrierung automatisch in allen 17 Mitgliedsstaaten gilt.
  • ARIPO erlaubt es den Antragstellern, bestimmte Mitgliedsstaaten für den Markenschutz auszuwählen.

Kann ich eine Marke für ganz Afrika mit einer einzigen Anmeldung registrieren?

Nein, es gibt kein einheitliches System. Eine Registrierung muss länderweise oder über OAPI/ARIPO erfolgen.

Was sind die Grundvoraussetzungen für die Markenregistrierung in Afrika?

Erforderlich sind:

    • Klare Darstellung der Marke.
    • Liste der Waren/Dienstleistungen (Nizza-Klassifikation).
    • Angaben zum Antragsteller.
    • Vollmacht in einigen Ländern.

Wie lange dauert die Markenregistrierung in Afrika?

Etwa 12–24 Monate für nationale Anmeldungen und 18–24 Monate über OAPI/ARIPO.

Muss eine Marke vor der Registrierung genutzt werden?

Nein, in den meisten afrikanischen Ländern ist die Nutzung vor der Registrierung nicht erforderlich. Allerdings kann eine Marke nach 3–5 Jahren ohne Nutzung gelöscht werden.

Wie lange ist eine Marke in afrikanischen Ländern gültig?

In den meisten Ländern beträgt die Schutzdauer 10 Jahre und kann unbegrenzt verlängert werden. Einige Länder, wie Algerien, haben abweichende Laufzeiten.

Ist der Markenschutz in ganz Afrika durchsetzbar?

Nein, der Schutz gilt nur in dem Land oder der Region, in der die Marke registriert ist. Die Durchsetzung muss lokal erfolgen.

Kann ich bei der Anmeldung einer Marke in Afrika Priorität beanspruchen?

Ja, gemäß der Pariser Übereinkunft kann Priorität beansprucht werden, wenn der Antrag innerhalb von sechs Monaten nach der ersten Anmeldung in einem anderen Mitgliedsland eingereicht wird.

Welche Risiken bestehen, wenn man eine Marke in Afrika nicht registriert?

Eine andere Person könnte Ihre Marke registrieren und verwenden.

Die Durchsetzung Ihrer Rechte könnte schwierig sein.

Einige Länder verwenden das "First-to-File"-System, bei dem das Eigentum dem ersten Antragsteller und nicht dem ersten Nutzer zuerkannt wird.

Immer noch Fragen?

Hilfezentrum