Eine Markenanmeldung birgt viele Fallstricke. Vermeiden Sie diese, um Ihre Marke erfolgreich zu registrieren und Ihr Geschäft zu sichern.

Markenschutz ist unsere Priorität. Bei Protect.TM bieten wir eine reibungslose Markenregistrierung, die fachkundige rechtliche Beratung mit benutzerfreundlichen Tools kombiniert. Unser Service stellt sicher, dass Ihre Anmeldung sorgfältig und präzise bearbeitet wird, unterstützt von erfahrenen Markenanwälten und einem engagierten Kundenbetreuer.
Anträge werden von erfahrenen lokalen Markenanwälten bearbeitet, um alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
Wird Ihr Markenantrag abgelehnt, informieren unsere Anwälte Sie und beraten Sie über den besten Handlungsweg.
Ein Kundenbetreuer ist Ihr Ansprechpartner für alle Kommunikationen.
Nutzen Sie unser Admin-Panel, um den Status Ihrer Anfragen zu verfolgen.
Internationale Markensicherung schützt Ihre Marke weltweit. Protect.TM vereinfacht die Registrierung und sichert die Einhaltung globaler Markenrechte.
Unsere Experten schützen Ihre Marke und verhindern unbefugte Nutzung.
Internationale RegistrierungAnträge werden von erfahrenen lokalen Markenanwälten bearbeitet, um alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
Ein Kundenbetreuer ist Ihr Ansprechpartner für alle Mitteilungen.
Verfolgung
Eine Markenanmeldung birgt viele Fallstricke. Vermeiden Sie diese, um Ihre Marke erfolgreich zu registrieren und Ihr Geschäft zu sichern.
Vergleich von nationaler und internationaler Markenregistrierung.
Erfahren Sie Antworten auf häufige Fragen zur Markenregistrierung.
Was ist eine nutzungsbasierte Markenanmeldung?
In einigen Ländern müssen Sie Ihre Marke "benutzen", um sie zu registrieren. Ein nutzungsbasierter Antrag beschreibt die Gründe für einen Markenantrag:
Wie kann ich meine Marke schützen, während mein Antrag bearbeitet wird?
Schützen Sie Ihre Marke mit unserem Markenüberwachungsdienst. Dieser Dienst benachrichtigt Markeninhaber über identische oder ähnliche Marken, die zur Überprüfung veröffentlicht werden. Überwachungsdienste geben Markeninhabern genügend Zeit, um die Registrierung dieser Marken gegebenenfalls anzufechten. Wir empfehlen, einen Markenüberwachungsdienst zu nutzen, sobald Sie eine Marke anmelden, um die gleichzeitige Registrierung von kollidierenden Marken zu verhindern.
Unser Markenüberwachungsdienst bietet:
Wenn mein Markenantrag abgelehnt wird, bekomme ich meine Gebühren zurück?
Nein, die Markenämter erstatten keine Gebühren, wenn Ihr Antrag abgelehnt wird.
Die Gebühren für unseren Registrierungsantrag decken die offiziellen Kosten für die Einreichung Ihres Antrags beim örtlichen Markenamt sowie die Anwaltskosten für die Überprüfung, Vorbereitung und Verwaltung Ihres Antrags ab. Diese Gebühren sind nicht erstattungsfähig.
Wie lange dauert es in der Regel, den Markenregistrierungsprozess abzuschließen?
Die Registrierung einer Marke ist ein langwieriger Prozess, der in der Regel über ein Jahr dauert, obwohl dies je nach Land unterschiedlich sein kann. Es ist wichtig, eine umfassende Markenrecherche durchzuführen, bevor Sie Ihre Marke verwenden und die Registrierung beantragen. Nach der Registrierung ist eine Marke in der Regel zehn Jahre ab Annahme des Antrags gültig, aber die Registrierungsbedingungen können je nach Land variieren.
Welche Schritte sind bei der Registrierung einer Marke erforderlich?
Die Registrierung einer Marke umfasst mehrere Schritte, die je nach Land variieren können. Protect.TM beschreibt einen 2- oder 3-stufigen Prozess:
Schritt 1 - Markenstudie: Es wird eine Recherche durchgeführt, um sicherzustellen, dass keine identische oder ähnliche Marke bereits registriert ist. Ein Anwalt für geistiges Eigentum analysiert die Unterscheidungskraft der vorgeschlagenen Marke und erstellt einen Bericht über die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Registrierung sowie Empfehlungen.
Schritt 2 - Markenanmeldung: Ein Anwalt für geistiges Eigentum bereitet die Markenanmeldung vor und reicht sie im entsprechenden Land ein. Ein Prüfer des Markenamts überprüft die Anmeldung und entscheidet, ob sie zur Veröffentlichung weitergeleitet werden kann oder ob es Einwände gibt. Wenn Einwände auftreten, wird der Kunde über die notwendigen Maßnahmen zur Fortsetzung informiert. Nach der Genehmigung wird die Marke etwa drei Monate lang veröffentlicht, um anderen die Möglichkeit zu geben, der Registrierung zu widersprechen. Nach der Klärung etwaiger Einwände akzeptiert das Markenamt die Registrierung.
Schritt 3 - Markenzertifikat: Dieser Schritt variiert je nach Land. Einige Länder erheben eine Gebühr für das Zertifikat und den zehnjährigen Schutz, andere nicht. Sobald die Gebühr bezahlt ist, wird dem Kunden das Markenregistrierungszertifikat ausgestellt, und die Marke ist offiziell registriert. Der Inhaber kann dann das ®-Symbol mit der Marke verwenden.
Wie kann ich meinen Anwalt für meine Marke wechseln und wie ist der Prozess für den Wechsel der Vertretung?
Ja, Sie können den Anwalt wechseln. Der Prozess und die Anforderungen unterscheiden sich erheblich je nach Land, aber viele erfordern in der Regel eine Vollmacht des Markeninhabers, um den neuen Vertreter zu ernennen.
Immer noch Fragen?