Warenkorb

Zur Kasse

Ihr Warenkorb ist leer

Hilfe

*Online-Support verfügbar Mo-Fr, 9-17 Uhr (GMT - 4) Kontakt

Dienstleistungen

Marke vs. Urheberrecht Was ist der Unterschied?

Marke vs. Urheberrecht Was ist der Unterschied?

Der Schutz Ihres geistigen Eigentums ist ein wesentlicher Bestandteil des Betriebs eines Unternehmens oder der Tätigkeit als kreativer Profi. Egal, ob Sie ein Dichter oder ein Softwareentwickler sind, Sie müssen wissen, dass das, was Sie erschaffen, laut Gesetz Ihnen zugeschrieben wird. Sie haben wahrscheinlich schon davon gehört, Marken anzumelden und Ihre Arbeit urheberrechtlich zu schützen — aber was ist der Unterschied? Heute betrachten wir die Definitionen von Markenrecht und Urheberrecht, wie sie sich unterscheiden und welches Sie benötigen.

Definition von Marke und Markenverletzung

Wenn Sie ein Unternehmen gründen, werden Sie höchstwahrscheinlich recherchieren, um sicherzustellen, dass kein anderes Unternehmen denselben Namen oder Slogan hat. Der Hauptgrund dafür ist, dass Sie einzigartig sein und sich von der Masse abheben möchten. Es gibt jedoch auch ernsthafte rechtliche Konsequenzen, wenn Sie dies nicht tun. Ein anderes Unternehmen mit demselben Namen wie Ihres kann Sie wegen Markenverletzung verklagen.

Markenverletzung bedeutet, dass jemand einen geschützten Markenkennzeichner — wie einen Namen, ein Logo oder einen Slogan — zu seinem eigenen Vorteil verwendet hat. Dieser Vorteil kann finanzieller oder rufschädigender Natur sein. Wenn der Anspruch erfolgreich ist, kann der Kläger Schadensersatz sowie alle Gewinne, die das Unternehmen/der Einzelne durch die missbräuchliche Nutzung des markenrechtlich geschützten Kennzeichens erzielt hat, zugesprochen bekommen. In einigen Fällen müssen alle Partner, die von dieser Verletzung profitieren, ebenfalls Schadensersatz zahlen.

Markenfälle können weitreichend und äußerst schädlich sein. Deshalb ist es entscheidend, dass Unternehmen und Unternehmer sorgfältig überlegen, was sie als Marke identifiziert, und Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass diese Kennzeichen markenrechtlich geschützt sind.

Definition von Urheberrecht

Urheberrecht ist etwas anders. Anstatt sich auf Markenkennzeichen zu konzentrieren, bezieht sich das Urheberrecht auf einzigartige Inhalte, die sein können:

  • Musik
  • Kunst
  • Poesie
  • Literatur
  • Verschiedene Arten von Tonaufnahmen
  • Architektur
  • Fotografie
  • Einige Aspekte der Softwareentwicklung, z.B. einzigartige Codeabschnitte

Ideen, Konzepte und Vorschläge können nicht urheberrechtlich geschützt werden. Der Inhalt muss vollständig existieren, um urheberrechtsfähig zu sein. Rechtlich gesehen gilt das Urheberrecht nur, wenn eine Idee kreativ ausgedrückt wurde. Sobald Sie etwas geschaffen haben, besitzen Sie dessen Urheberrecht. Damit dies jedoch rechtlich anerkannt wird und Sie erfolgreich gegen eine Verletzung dieses Urheberrechts klagen können, müssen Sie sich möglicherweise beim U.S. Copyright Office registrieren.

Brauchen Sie sowohl ein Urheberrecht als auch eine Marke?

In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise sowohl Markenschutz als auch anerkanntes Urheberrecht. Zum Beispiel könnten Sie ein einzigartiges Design für ein Produkt und einen einprägsamen Slogan oder Markennamen haben. Sie können das Design, die Blaupausen oder Herstellungsanweisungen urheberrechtlich schützen. Sie können auch den Markennamen als Marke schützen, um zu verhindern, dass eine andere Partei vom Ruhm Ihres Produkts profitiert.

Wenn Sie Opfer eines Cyberangriffs werden und Ihre Daten gestohlen werden, könnte Ihr Design plötzlich öffentlich zugänglich sein. Die Fähigkeit, rechtlich nachzuweisen, dass Sie das Urheberrecht an diesem Design besitzen, kann andere davon abhalten, es zu nutzen, und Ihnen helfen, Schadensersatz zu fordern, wenn jemand versucht, von Ihrem Design zu profitieren.

Wenn jemand versucht, Ihre Markenkennzeichen zu verwenden, können Sie ebenfalls rechtliche Schritte einleiten — vorausgesetzt, Sie haben die richtigen Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass Ihre Marken geschützt sind. Dazu gehört, dass die Marke von Anfang an einzigartig war, die Einreichung der Markenregistrierung und eine ständige Überwachung. Wachsame Markenüberwachungsdienste helfen, Konflikte und Verstöße zu erkennen, sodass Sie schnell handeln können.

Zusammengefasst: Marken sind essenzieller Schutz für Unternehmenskennzeichen

Urheberrechte und Marken sind rechtliche Schutzmaßnahmen, die Sie wahrscheinlich während Ihrer Karriere benötigen werden. In den Schutz Ihrer urheberrechtlich geschützten Materialien zu investieren, hilft Ihnen, als deren Schöpfer anerkannt zu werden. Ebenso stellen Marken sicher, dass nur Sie (oder Ihr Unternehmen) Ihre einzigartigen Markenkennzeichen verwenden dürfen.

Ihre Marke ist sehr wichtig. Wenn Sie ein Einzelunternehmer sind, möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Name, Logo oder ein anderes Kennzeichen nur mit Ihnen und Ihren kreativen Arbeiten in Verbindung gebracht wird. Als Unternehmen ist es wichtig, dass Ihr Ruf und Ihre Werte nicht durch andere beeinträchtigt werden, die Ihren Firmennamen, Slogan oder Produktphrasen nutzen. Nehmen Sie sich die Zeit, um zu recherchieren, wer ähnliche Namen hat, und wie Sie Ihren anpassen können, um einzigartig zu bleiben und sich in überfüllten Märkten abzuheben.

Von Sarah Johnson

Aus unserem Blog

Die Geschichte der Marke
Die Geschichte der Marke

Woher kommt das Wort „Marke“? Ursprünglich physische Zeichen von Schöpfern und Händlern, decken sie heute Markennamen, Produktnamen und mehr ab.