Von TV-Intros bis zu Sprüchen, alles kann markenrechtlich geschützt werden. Entdecken Sie markenrechtlich geschützten farbigen Rasen, nationale Wahrzeichen und mehr.
Marke vs. Patent: Schutz geistigen Eigentums erklärt

Ihr geistiges Eigentum ist in den meisten Fällen das Herzstück Ihres Unternehmens oder Ihrer kreativen Ausdrucksform. Wenn Sie ein Produkt entwerfen oder etwas Neues erfinden, können Sie ein Patent beantragen, um anzugeben, dass diese Erfindung ausschließlich Ihnen gehört. Dies ist jedoch nicht dasselbe wie eine Marke, die für Markenkennzeichen wie Namen, Slogans und Logos gilt. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Definitionen von Marken und Patenten und wann Sie eines von beiden beantragen müssen.
Verständnis von Marken
Eine Marke ist buchstäblich ein Zeichen, das mit Ihrem Handel verbunden ist — mit anderen Worten, es ist ein Markenkennzeichen für Ihr Unternehmen. Während markenrechtlich geschützte Kennzeichen in der Regel Firmennamen und Logos sind, können sie auch Slogans, Schlagworte, bestimmte Farbkombinationen und sogar Soundbites sein. Zum Beispiel ist der MGM brüllende Löwe ein markenrechtlich geschützter Sound. Wenn ein anderes Unternehmen dies nutzen würde, um das Bewusstsein für seine eigene Marke zu schärfen, könnte MGM dieses Unternehmen wahrscheinlich wegen Markenverletzung verklagen.
Verständnis von Patenten
Ein Patent hingegen bezieht sich nicht auf Marken- oder Unternehmenskennzeichen. Jemand kann ein Patent beantragen, wenn er etwas Neues erfunden hat. Diese Erfindung könnte etwas Physisches oder Digitales sein — solange sie einzigartig und in irgendeiner Branche nutzbar ist, ist sie wahrscheinlich patentfähig. Zu den jüngsten digitalen Patenten gehören eine steigende Anzahl von KI-Innovationen. Seit 2018 sind Anmeldungen für KI-Patente um 33% gestiegen.
Ein Patent gewährt dem Antragsteller — in der Regel dem Erfinder oder dem Unternehmen, für das der Erfinder arbeitet — exklusive Rechte, ihr Design 20 Jahre lang herzustellen, zu verkaufen und davon zu profitieren. Eine erfolgreiche Patentanmeldung bedeutet, dass niemand sonst dieses Design legal reproduzieren kann. Wenn doch, können Sie rechtliche Schritte einleiten.
Wann benötige ich eine Marke?
Wenn Sie etwas haben, das Sie als Marke einzigartig identifiziert, sollten Sie die Einreichung der Markenregistrierung in Betracht ziehen. Die Registrierung Ihrer Marke bietet rechtlichen Schutz und ermöglicht es Ihnen, rechtliche Schritte einzuleiten, wenn Sie feststellen, dass jemand Ihren Namen oder Ihre Slogans verwendet.
Erwägen Sie die Einreichung der Markenregistrierung, wenn Sie haben:
- Einen Firmennamen oder Online-Kennzeichen wie einen YouTube-Persönlichkeitsnamen, einen beliebten Instagram-Namen oder einen anderen herausragenden Namen.
- Ein Logo.
- Einen Slogan.
- Einen Produktnamen, der einzigartig und markenfähig ist — zum Beispiel können Sie "Hundefutter" nicht als Marke schützen, aber vielleicht PowerPupChow.
- Einzigartige Markenfarben oder Farbschemata — stellen Sie sicher, dass das Designunternehmen/der Designer Ihnen das volle Eigentum an allen Branding-Designs übertragen hat, bevor Sie versuchen, diese zu schützen.
- Soundbites wie eine Audio-Schlagphrase oder einen Werbejingle.
Der Schutz Ihrer Marken hilft Ihnen, eine Liste von Markenkennzeichen zu erstellen, von denen niemand ohne das Risiko, wegen Markenverletzung verklagt zu werden, profitieren kann.
Wann ist ein Patent relevant?
Als Erfinder oder Innovator können Sie etwas schaffen, das sich genug von allem anderen unterscheidet, um es patentierbar zu machen. Ein neues pharmazeutisches Medikament kann patentiert werden, um zu verhindern, dass ein anderes Pharmaunternehmen die Formel kopiert und davon profitiert. Jemand, der einen neuen Antriebsstrang für ein E-Bike entwirft, kann ebenfalls ein Patent beantragen.
Wenn Sie der einzige sein möchten, der von Ihrer Erfindung profitiert, ist die Beantragung eines Patents unerlässlich. Sie können entscheiden, dass Ihr Design im öffentlichen Bereich sein soll, um vielen Menschen zu nützen. Ein Patent würde dennoch sicherstellen, dass Sie den historischen Verdienst für die Erfindung haben und verhindern, dass jemand anderes betrügerisch dieses Patent beantragt und von Ihrer harten Arbeit profitiert.
Schutz Ihres geistigen Eigentums
Ob Innovator oder Influencer, Sie müssen überlegen, wie Sie schützen, was Sie erschaffen. Beantragen Sie Patente, sobald Sie ein abgeschlossenes Design, eine Formel oder einen Bauplan für etwas Neues haben. Es kann 22 Monate dauern, bis ein Patent genehmigt wird, weshalb es wichtig ist, frühzeitig zu beginnen.
Marken sind entscheidend, wenn Sie sicherstellen möchten, dass nur Sie von Ihrer Marke profitieren. Markenrecherche, Registrierung und anschließende Überwachung können Ihnen helfen, eine erkennbare Marke aufzubauen, die Ihnen niemand nehmen kann.
Von Sarah Johnson